Rahmenbedingungen

              Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit               

Mai 2024

 

Terminvereinbarung:
Terminvereinbarungen können direkt beim Termin abgemacht werden und sind verbindlich. Zudem können Termine online, telefonisch oder via E-Mail gebucht werden. Sie erhalten in jedem Fall eine Bestätigung.

 

Terminabsagen:
Ich erlaube mir, Sie nach einer Terminabsage zu kontaktieren. So können Unklarheiten und Missverständnisse geklärt und die Zusammenarbeit neu definiert werden. Bei Nichterscheinen oder wenn der Termin weniger als 24 Stunden im Voraus abgesagt wird, werden 50% der geplanten Therapiezeit in Rechnung gestellt.

 

Eigenverantwortung:
Als Therapeutin unterstütze und begleite ich Sie auf Ihrem Weg. In den Sitzungen zeige ich Ihnen Möglichkeiten und Wege auf. Für welche Option der Behandlung Sie sich entscheiden, liegt in Ihrer Eigenverantwortung.

 

Wohlfühlen:
Ich möchte eine Vertrauensperson für Sie sein. Deshalb ist mir wichtig, dass Sie sich bei mir wohlfühlen. Sollte dies nicht der Fall sein, bin ich dankbar um ihr Feedback. So können wir gemeinsam weiterkommen.

 

Abschluss:
Eine klare Kommunikation ist mir wichtig, daher lege ich Wert auf ein Abschlussgespräch in welchem das Therapieende benannt wird. Ein Abschlussgespräch bietet Raum um den Verlauf zu besprechen. Zudem wird ersichtlich, was erreicht wurde und was noch offen ist.

 

Behandlungszeit:
Eine Behandlung dauert im Normalfall zwischen 60 und 90 Minuten. Die Arbeit am Körper ist für die Therapie relevant und gehört somit zur Behandlung dazu. Damit der Körper sich nach der manuellen Arbeit optimal erholen kann, ist eine Nachruhezeit von 5-10 Minuten in der Behandlungszeit integriert. Ausnahmen sind möglich.

 

Kosten:
Der Stundenansatz für die Behandlung beträgt CHF 132.00. Auch die Vor- und Nachbearbeitungszeit werden in Rechnung gestellt, diese betragen zusammen im Normalfall rund 15 Minuten. Für die Erstellung einer Rezeptur ausserhalb der Behandlungszeit, stelle ich Ihnen ebenfalls rund 15 Minuten in Rechnung.

 

Bezahlung:
Die Rechnung inkl. Rückforderungsbeleg sende ich Ihnen unverschlüsselt per Mail zu.

 

Mails/Whatsapp:
Ich verfüge weder über eine verschlüsselte E-Mailadresse noch gilt Whatsapp als sicheres Kommunikationsmittel. Jeglicher Mail-, Whatsappkontakt ist somit datenschutztechnisch unsicher. Handelt es sich um heikle Daten und Sie möchten, dass diese sicher übermittelt werden, so dürfen Sie mir diese gerne per Post zukommen lassen. Je nach Zeitaufwand wird die Beantwortung von Mails oder Whatsapp Nachrichten in Rechnung gestellt.

 

Datenschutz:
Die Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.